CPC

CPC

CPC steht für Cost-per-Click (Kosten pro Klick) und ist eine gängige Abrechnungsmethode in der Online-Werbung. CPC bezieht sich auf den Betrag, den ein Werbetreibender für jeden Klick auf seine Anzeige bezahlen muss.

Bei CPC-Anzeigen zahlt der Werbetreibende nur dann, wenn ein Benutzer auf die Anzeige klickt, um auf die Zielseite zu gelangen. Die Kosten pro Klick können je nach Anzeigenplattform, Branche und Wettbewerb variieren. Ein höheres Gebot für einen bestimmten Suchbegriff oder eine bestimmte Anzeigenplatzierung kann dazu führen, dass der CPC höher ausfällt.

CPC ist eine wichtige Kennzahl im Online-Marketing, da sie es den Werbetreibenden ermöglicht, die Rentabilität ihrer Kampagnen zu überwachen und zu optimieren. Ein höherer CPC kann zwar bedeuten, dass die Kosten für Werbung steigen, kann aber auch bedeuten, dass die Anzeigen effektiver sind und zu mehr Klicks und Conversions führen.

Im Neuromarketing ist es wichtig, den CPC in Bezug auf die Auswirkungen auf das Nutzerverhalten und das Engagement der Benutzer zu betrachten. Ein höherer CPC kann zu einer höheren Qualität der Klicks und Conversions führen, wenn die Anzeigen und die Zielseiten auf die Bedürfnisse und Interessen der Benutzer abgestimmt sind.

Zum Glossar