Edward Lee Thorndike (1874-1949) war ein einflussreicher amerikanischer Psychologe und Pionier der Lernpsychologie. Er untersuchte das Tierverhalten und formulierte grundlegende Prinzipien des Lernens, die bis heute die Grundlage für moderne Lerntheorien bilden. Zu seinen wichtigsten Beiträgen zählen das Gesetz des Effekts, das Gesetz der Übung und die Theorie der Verbindung. Thorndikes Puzzle-Box-Experimente und seine Forschung zur Intelligenzmessung hatten großen Einfluss auf die Entwicklung des Behaviorismus und der pädagogischen Psychologie. Seine Arbeit legte den Grundstein für effektive Lehrmethoden und standardisierte Tests, die noch heute in der Bildungsforschung und -praxis verwendet werden.