Gaze Cueing Effekt

Gaze Cueing Effekt

Der Gaze Cueing Effekt ist ein Phänomen, bei dem die Aufmerksamkeit einer Person in die gleiche Richtung gelenkt wird wie der Blick einer anderen Person. Dieser Effekt spielt eine wichtige Rolle im Neurowebdesign, da er bei der Gestaltung von Websites berücksichtigt werden kann, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu lenken.

Indem beispielsweise ein Model auf einer Website direkt in die Richtung des Call-to-Action schaut, wird die Aufmerksamkeit der Nutzer in diese Richtung gelenkt und somit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie den Call-to-Action anklicken. Der Gaze Cueing Effekt kann auch genutzt werden, um das Vertrauen der Nutzer in eine Marke oder ein Produkt zu stärken, indem beispielsweise auf einer Website Bilder von Personen platziert werden, die direkt in die Kamera blicken und somit einen Blickkontakt mit dem Nutzer herstellen.

Zum Glossar